Die „Leprainsel Spinalonga“ war ursprünglich eine Festungsinsel, die von den Venezianern 1579 zur Verteidigung ihres Gebiets erbaut wurde. Erst 1715 wurde sie von den Türken übernommen. Von ihnen stammen auch die ersten Wohnhäuser, die sie auch nachdem Griechenland unabhängig wurde, nicht weggeben wollten. Deswegen beschlossen die Griechen 1903, die Insel als Leprainsel umzufunktionieren, um die Türken zu vertreiben. So wurden sämtliche Leprakranke auf die kleine Insel gebracht. Dort starben die meisten an ihrer Krankheit bis später ein Heilmittel entwickelt wurde und 1957 die dunkle Phase der Insel beendet wurde.
Jetzt kann die Insel per Boot besucht werden und eignet sich hervorragend zum Fotografieren, da viele Teile der Häuser und Ruinen noch erhalten sind. So lässt sich die verlassene gruselige Atmosphäre bestens einfangen:

Verbliebenes aus der Lepra Zeit




















Verbliebenes aus der Venezianischen und osmanischen Zeit
Von der Zeit in der die Insel ausschließlich zur Verteidigung diente und später als Unterkunft der Osmanen ist leider nicht mehr viel erhalten. Verblieben ist der Festungsturm, die Festungsmauer und einige Grundmauern von Wohnhäusern. Diese lassen sich sehr gut mit dem Meer oder dem Himmel als Kontrast im Hintergrund fotografieren:






Weitere Beiträge zu Kreta :
One Reply to “LEPRAINSEL SPINALONGA”