Auf dem Schlossberg in Homburg findet man die Ruinen der Festungsanlage Hohenburg. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und diente ursprünglich als Wohnsitz des Grafen von Homburg. Im 15. Jahrhundert kam die damalige Burg in den Besitz von Saarbrücken-Nassau und wurde zur Festungsanlage umgebaut und im 16. Jahrhundert durch mehrere Gebäude erweitert.
Heute kann man auf dem Schlossberg weit oben über Homburg die alten Ruinen entdecken und die Festungsanlage frei besichtigen. Dabei hat man von den großen Plateaus, auf denen früher die Gebäude standen einen tollen Ausblick über die Umgebung von Homburg hinaus.
Über die Schlossbergruinen hinaus können auch die Schlossberghöhlen besichtigt werden:
One Reply to “SCHLOSSBERG IN HOMBURG”
Comments are closed.