Im fünften Beitrag der Reihe „Am Feld entlang“, geht es mal wieder um die Fotografie von sommerlichen Feldern vom Feldweg aus. Dieses mal steht vor allem der Kontrast der sommerlichen Landschaft im Vordergrund: Verträumte Blumenwiesen und sanfte Ährenfelder unter düsteren Unwetterwolken. Diese typische sommerliche Landschaft kann natürlich in äußerst verregneten Sommern einfach fotografiert werden. Wenn es so stark regnet, wachsen die Pflanzen auf den Feldern natürlich auch um so stärker, weswegen es sich in diesem nassen Sommer im Saarland ganz besonders lohnen kann, mit der Kamera am Feld entlang spazieren zugehen:
Sommerliche Landschaft—Kleeblütenfeld
Vor allem Kleeblütenfelder stellen durch ihre hohe Dichte an pinkfarbenen Blüten bei der Feldfotografie im Sommer auch ein sehr schönes Landschaftsmotiv dar. Auch in Kombination mit anderen Blumenfeldern, wie zum Beispiel Wildblumenwiesen lassen sich schöne Aufnahmen mit einem Teleobjektiv machen. Dabei muss man sich nur einzelne Details aus den Wiesen oder Feldern aussuchen, die einem ins Auge fallen: