ORSCHOLZRIEGEL METTLACH

Der Orscholzriegel, im saarländischen Mettlach ist eine militärische Verteidigungslinie aus dem zweiten Weltkrieg. Sie besteht aus zahlreichen Panzersperren und 32 Bunkeranlagen, die auf einer 15km langen Strecke stehen. Heute kann man Teile davon auf dem 3,1km langem Wanderweg „Höckerlinien-Weg“ in Mettlach-Orscholz besichtigen. Dabei läuft man, … Continue readingORSCHOLZRIEGEL METTLACH

WALLFAHRTSKLOSTER BLIESKASTEL

Das Wallfahrtskloster in Blieskastel ist ein sehenswertes Ausflugsziel im Saarland. Es verfügt über einen schönen Klostergarten. Dieser wurde 1930 angelegt und mehrmals verändert, ist aber immer noch sehr gut erhalten und gepflegt. In ihm sind zahlreiche Geschichten der Wallfahrt und des Lebens von Franz von … Continue readingWALLFAHRTSKLOSTER BLIESKASTEL

BLUMENGARTEN IN BEXBACH IM WINTER

Auch wenn man im Winter keine Blumen im Blumengarten in Bexbach finden kann, lässt sich doch das eine oder andere außergewöhnliche Fotomotiv finden. Denn wo kann man sonst die Cheops Pyramide mit Schnee bedeckter Oberfläche gleich neben dem verschneiten Schloss Neuschwanstein besichtigen.Aber nicht nur die … Continue readingBLUMENGARTEN IN BEXBACH IM WINTER

SCHLOSS OBERSTEIN

Schloss Oberstein ist eine mittelalterliche Burganlage, die vom 1963 gegründeten „Burgenverein Schloss Oberstein“ neu aufgebaut wurde. Ursprünglich wurde die gleichnamige Höhenburg im 14. Jahrhundert erbaut. Damals diente sie als Wohnsitz für die Herren von Daun-Oberstein und Daun-Oberstein-Falkenstein bis deren Blutline ausstarb. Danach wurde sie von … Continue readingSCHLOSS OBERSTEIN

KRAFT DES METALLS

Die Kraft des Metalls lässt sich durch verschiedene Techniken besonders gut fotografieren. Vor allem in Kombination mit schwarz weiß Fotografie erstrahlen metallische Gegenstände, wie zum Beispiel Schrauben oder Federn erst richtig. Aber auch mit der Verwendung der selektiven Farbe können manche metallische Geräte erst richtig … Continue readingKRAFT DES METALLS

KETTENGLANZ

Der Kettenglanz lässt sich mit sehr langen oder vielen metallischen Ketten fotografieren. Wobei die Ketten, aus diesem Beitrag aus dem Industriedenkmal Jakob Bengel sind. Diese wurden für Schmuck und Dekoration sowie für Vorhänge hergestellt. Dabei handelt es sich um Eloxalketten aus Aluminium, die in verschiedenen … Continue readingKETTENGLANZ

UHRKETTENFABRIK

Die ehemalige Uhrkettenfabrik in Idar-Oberstein stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde zu Beginn unter Jakob Bengel für die Produktion für Uhrketten verwendet. Später produzierten sie aber auch Schmuck und andere Metallwaren. Heute befindet sich das Industriedenkmal Jakob Bengel im Gebäude. Dort lassen sich die … Continue readingUHRKETTENFABRIK