Das Beeder Biotop oder auch der „Beeder Bruch“ ist ein Naturschutzgebiet im Saarland, welches sich von Kirkel über Beeden bis hin zu Wörschweiler erstreckt. Es ist darüber hinaus ein Teil des Bliesgau Biosphärenreservat. Hier lässt sich insbesondere die typische Wasser- und Auenlandschaft des Reservates über einen Panoramablickpunkt in Beeden betrachten. Von dort aus lassen sich zahlreiche Tierarten erblicken, wie beispielsweise der Schwan, die Ente oder die Störche, die dort überall Nester installiert haben. Dann lässt sich schon das ein oder andere Storchenbaby fotografieren. Besonders im Spätfrühling, wenn die Butterblumen blühen, ist diese Landschaft äußerst sehenswert. So erstrahlen die goldigen Blüten unter dem knalligen Blau des Himmels:





























Weitere Bilder aus dem Biotop: