ROSENGARTEN IN ZWEIBRÜCKEN
Der Rosengarten in Zweibrücken, in Rheinland-Pfalz eignet sich durch seine zahlreichen Rosen bestens zum fotografieren. Durch die vielen verschiedenen Rosenarten trifft man ständig auf ein neues Fotomotiv:
Herzlich Willkommen auf meinem Foto Blog
Der Rosengarten in Zweibrücken, in Rheinland-Pfalz eignet sich durch seine zahlreichen Rosen bestens zum fotografieren. Durch die vielen verschiedenen Rosenarten trifft man ständig auf ein neues Fotomotiv:
In „Voll gesättigt 2“ geht es wieder um die Bearbeitung von Fotografien, bei denen die Intensität der Farbe sehr stark erhöht wird. Des Weiteren sind die Fotos in diesem Beitrag mit einem warmen strahlendem Farbton bearbeitet. Das gleicht nämlich den schrillen Farbton aus. So wirkt … Continue readingVOLL GESÄTTIGT 2
Die Blumen des Himmels werden von so weit unten, wie möglich fotografiert, sodass man nur noch die Blumen mit Strauch und Himmel sieht. So wirkt es fast als wären die Pflanzen im Himmel. Des Weiteren wirken sie so auch viel größer und lebendiger:
In der Dämmerung 3 geht es wieder um Sonnenuntergänge. Diesmal steht die Dämmerung über den Dächern der Häuser im Vordergrund. Diese Bilder lassen sich einfach von zu Hause aus fotografieren, wenn das Wetter passend ist:
Ein Blick ins Glas ist normalerweise nichts besonderes. Mit passender Belichtung oder besonders auffälligen Gläsern kann aber ein schönes Fotomotiv entstehen. Vor allem mit bunten Gläsern, die eine etwas interessantere Form aufweisen als einfache zylindrische Gläser:
In „Grüne Atmosphäre 2“ geht es diesmal um den Wald während des Frühlings. Auch wenn die Bäume zu dieser Zeit noch nicht so viele Blätter haben, wie im Sommer lässt sich die grüne Grundstimmung doch fotografieren. Dafür muss nur die Sonne ausreichend scheinen, damit die … Continue readingGRÜNE ATMOSPHÄRE 2
Der vierblättrige Glücksklee lässt sich natürlich in der Natur nur sehr schwer finden, stellt aber ein tolles, Glück bringendes Fotomotiv dar wenn man ihn mal gefunden hat. Normaler Klee bildet, durch seine kräftig grüne Farbe aber auch ein schönes Fotomotiv:
Vergissmeinnicht oder Myosotis sind Pflanzen des Raublattgewächs. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristischen Blüten, mit den strahlend blauen Blütenblättern und dem gelben Kreis in der Mitte aus. Mit dem Kontrast zur kräftig grünen Wiese stellen sie ein tolles Fotomotiv des Frühlings dar:
Um Frühlingshafte Ostereier schön zu fotografieren, sollte man sie am besten in hohes Gras legen. So harmonieren ihre bunten Farben mit dem strahlendem Grün der Grashalme. Mit der Kombination von Blumen im Hintergrund wirkt das Gesamtbild dann noch frühlingshafter. Dafür sollten die Eier aber natürlich … Continue readingFRÜHLINGSHAFTE OSTEREIER
Silhouetten in der Dämmerung sind nichts anderes als dunkle Flächen von Objekten, die sich während dem Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang vor dem hell leuchtendem Himmel befinden. Da diese Objekte völlig schwarz vor dem stark leuchtenden Himmel aussehen entsteht so ein schöner Kontrast. Dieser lässt sich am … Continue readingSILHOUETTEN IN DER DÄMMERUNG
Kraft der Lichterkette In „die Kraft von Glas und Licht 5“ geht es um die Kraft der Lichterkette in Glasgefäßen. Dadurch dass eine Lichterkette in einer Glasdose eingeschlossen wird erstrahlt diese nämlich in ihren bunten Farben. Vor allem in völliger Dunkelheit entsteht so ein tolles … Continue readingDIE KRAFT VON GLAS UND LICHT 5
Zu Frühlings Beginn, wenn die pinkfarbenen Blüten des Pfirsichbaums blühen lässt sich das strahlende Pfirsichblüten Meer hervorragend fotografieren. Vor allem wenn das Wetter bestens ist und der Himmel blau erstrahlt, bilden die Blüten einen starken Kontrast zum Himmel. So erstrahlen ihre Farben erst richtig und … Continue readingPFIRSICHBLÜTEN MEER
Tulpen lassen sich zu Beginn des Frühlings, wenn sie noch nicht verdorben sind und ihre Blüten gerade geöffnet haben besonders gut fotografieren. Vor allem in der Nahaufnahme mit viel Sonnenlicht erstrahlen ihre Farben erst richtig. Am besten fotografiert man sie von oben oder sehr nah … Continue readingTULPEN
Pfützen im Wald In Pfützen Fotografie 3 geht es diesmal um Pfützen im Wald. Das hört sich zwar nicht sehr schön an, sie stellen aber mit viel Kreativität ein tolles Fotomotiv dar. Dafür muss man sich nur soweit wie es geht mit der Kamera vor … Continue readingPFÜTZEN FOTOGRAFIE 3