ENGELSSCHWINGEN

Wie leuchtende Engelsschwingen sieht die Lichtmalerei in den Bildern dieses Beitrags aus. Während der Langzeitbelichtung wurden hierfür Lichtschwingen um das Objekt im Vordergrund herum gezeichnet. So wurde passend dazu ein Engel beziehungsweise eine Engelskerze mit bunten Lichtern im Hintergrund verziert. Dadurch wirkt ein einfaches Objekt … Continue readingENGELSSCHWINGEN

EISERNE STILLLEBEN

Die Eiserne Stillleben sind in diesem Beitrag wieder aus der ehemaligen Uhrkettenfabrik Jakob Bengel entstanden. Insbesondere alte metallische Apparate und Zahnräder stehen dabei im Mittelpunkt und bilden durch ihre besondere Erscheinung wunderbare eiserne Stillleben. So kann man sogar in einem Foto ein Gesicht durch Muttern … Continue readingEISERNE STILLLEBEN

WALLFAHRTSKLOSTER BLIESKASTEL

Das Wallfahrtskloster in Blieskastel ist ein sehenswertes Ausflugsziel im Saarland. Es verfügt über einen schönen Klostergarten. Dieser wurde 1930 angelegt und mehrmals verändert, ist aber immer noch sehr gut erhalten und gepflegt. In ihm sind zahlreiche Geschichten der Wallfahrt und des Lebens von Franz von … Continue readingWALLFAHRTSKLOSTER BLIESKASTEL

WEIHNACHTLICHES STILLLEBEN (2)

In „weihnachtliches Stillleben (2)“ geht es um weitere Stillleben mit weihnachtlicher Atmosphäre. Diesmal wurde so wenig Licht wie möglich verwendet damit die weihnachtlichen Elemente, wie Engelskerze und Weihnachtskugel mehr im Vordergrund stehen. Um das Gesamtbild mit Lichtpunkten zu verzieren kann darüberhinaus eine Lichterkette im Hintergrund … Continue readingWEIHNACHTLICHES STILLLEBEN (2)

HALLOWEEN-STILLLEBEN (2)

In Halloween-Stillleben (2) geht es um den zweiten Teil der Halloween Reihe. Diesmal sind die Stillleben im Dunkeln mit Kerzenlicht fotografiert. So entsteht eine gruselige, halloweenhafte Atmosphäre. Dabei ist die Hauptlichtquellle natürlich im Kürbis, sodass sein Gesicht erst richtig erstrahlt. Mit etwas Baumwolle kann man … Continue readingHALLOWEEN-STILLLEBEN (2)

KRAFT DES METALLS

Die Kraft des Metalls lässt sich durch verschiedene Techniken besonders gut fotografieren. Vor allem in Kombination mit schwarz weiß Fotografie erstrahlen metallische Gegenstände, wie zum Beispiel Schrauben oder Federn erst richtig. Aber auch mit der Verwendung der selektiven Farbe können manche metallische Geräte erst richtig … Continue readingKRAFT DES METALLS

KETTENGLANZ

Der Kettenglanz lässt sich mit sehr langen oder vielen metallischen Ketten fotografieren. Wobei die Ketten, aus diesem Beitrag aus dem Industriedenkmal Jakob Bengel sind. Diese wurden für Schmuck und Dekoration sowie für Vorhänge hergestellt. Dabei handelt es sich um Eloxalketten aus Aluminium, die in verschiedenen … Continue readingKETTENGLANZ

BLICK INS GLAS

Ein Blick ins Glas ist normalerweise nichts besonderes. Mit passender Belichtung oder besonders auffälligen Gläsern kann aber ein schönes Fotomotiv entstehen. Vor allem mit bunten Gläsern, die eine etwas interessantere Form aufweisen als einfache zylindrische Gläser: